NOSGOTH für PC

NOSGOTH Co-Op Informationen (PC)
Nicht unterstützt
4 Spieler
Nicht unterstützt
Nicht unterstützt
NOSGOTH Co-Op Extras (PC)
- Co-Op-spezifische Inhalte
Trailer & Screenshots zu NOSGOTH
Achtung: Die Server von Nosgoth wurden bereits vollständig runtergefahren. Schade um dieses tolle Spiel!
Willkommen beim Blutbad!
Mit der Einverleibung von Eidos übernahm der japanische Publisher und Entwickler Square Enix die Rechte der Legacy of Kain Reihe. Diese dient allerdings nur als grober Zusammenhang, denn viel mehr als den Namen Nosgoth und einige Anspielungen der Charakterquotes gibt es Story-mäßig nicht viel zu entdecken.
Dies ist für Spiele mit kompetitivem Inhalt jedoch nicht unüblich, dass hier mehr das Gameplay und die Scharmützel mit anderen Spielern im Vordergrund stehen.
NOSGOTH im Co-Op: Menschen gegen Vampire
Es ist simpel: Töte Mitglieder der anderen Fraktion.
Auf verschiedenen Maps treffen Teams aus je vier Spielern aufeinander. Dabei kann man sich vor jedem Spawn eine Klasse aussuchen, von denen es derzeit pro Rasse vier verschiedene gibt.
Menschen legen den Fokus allgemein auf geballte Feuerkraft. Verschiedene Bereichseffekte machen es den Vampiren, deren Fokus auf Nahkampf liegt, schwer an sie heranzukommen. Doch Munition ist begrenzt und muss regelmäßig aufgefüllt werden. Dies geschieht an speziellen Schreinen, die aber nach mehrmaliger Nutzung erschöpft sind. Dies fördert die Rotation auf der Map und verhindert festgefahrene Stellungskämpfe.
Vampire hingegen können an Gebäuden und Wänden heraufklettern und somit aus dem Hinterhalt zuschlagen. Es gibt sogar eine Klasse die fliegen kann und versucht einzelne Mitglieder einer Gruppe im Flug zu schnappen und von ihr fort zu tragen. Darüber hinaus haben andere Klassen die Möglichkeit das Schlachtfeld mit Rauch- und Säurebomben vorzubereiten, um das Gegnerteam zu verwirren und dann taktisch zuzuschlagen.
Jede Klasse hat verschiedene Fähigkeitsslots, denen eine andere Fähigkeit zugewiesen werden kann. Dies bietet einen gewissen Spielraum für Individualisierung, ändert aber nichts an der Rolle für welche die Klasse vorgesehen ist. Der muskelbepackte Tyrant wird beispielsweise immer ein Tank bleiben welcher an vorderster Front in den Kampf stürzt und die gegnerischen Defensivmaßnahmen zu durchbrechen versucht.
Freigeschaltet werden diese Fähigkeiten entweder mit Echtgeld, oder mit der Ingamewährung Gold, welche nach jeder Runde dropt. Dabei hat man die Auswahl zwischen einer zeitlich begrenzten Verfügbarkeit des Skills für wenig, oder einer unbegrenzten für erheblich mehr Gold.
Klassen hingegen müssen mit Artefakten freigeschaltet werden. Wie auch schon die Fähigkeiten können diese mit Echtgeld erworben werden. Wem das aber zu blöd ist, der kann auch einfach drauf los spielen, denn alle fünf Stufen auf dem Spielerlevel gibt es ein Artefakt gratis. Erfahrungspunkte werden hierfür direkt Ingame gesammelt, denn alle Aktionen wie Kills, Assists und Heilungen geben eine entsprechende Belohnung.
Gute Balance
Man kann jetzt in Frage stellen ob zwei Teams, deren Setups so unterschiedlich sind, als „balanced“ bezeichnet werden können, aber Square Enix hat es geschafft die Waage zu halten. Weder Vampire noch Menschen haben generelle Vorteile, es gibt sowohl Spiele in denen die menschliche Abwehr kaum zu knacken ist als auch solche, in denen sie gnadenlos von den Vampiren durchbrochen wird.
Darüber hinaus spielt man in jeder Runde zwei Spiele – eine auf Seiten der Menschen, eine auf Seite der Vampire. Gleiche Chance für jeden also.
Minimale Systemanforderungen
Windows: | Windows Vista SP2 |
DirectX | DX 9.0c |
CPU: | 2.0 GHz Dual Core |
Grafikkarte: | Nvidia 8800 oder ATI 2900 |
RAM: | 2 GB |
Freier Speicherplatz: | 3 GB |
Sonstiges: | Breitband-Internetverbindung |
Empfohlene Systemanforderungen
Windows: | Windows 7 oder höher |
DirectX | DX 9.0c |
CPU: | 2.0+ GHz Quad Core |
Grafikkarte: | Nvidia 260er Serie oder ATI 5850 |
RAM: | 8 GB |
Freier Speicherplatz: | 4 GB |